Kennzahlen
Im Geschäftsjahr 2021 wurden Bruttospielerträge in der Höhe von 699 Millionen Franken erzielt.
Swisslos erzielte 2021 einen Bruttospielertrag von CHF 699.5 Mio., was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 12.8 % entspricht. Alle Geschäftsfelder – insbesondere die Sportwetten – verzeichneten Ertragszuwächse. Dies ist darauf zurückzuführen, dass im vergangenen Jahr viele Personen aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen mehr frei verfügbares Einkommen aufwiesen, das sie zum Teil für den Konsum von Geldspielen einsetzten.
2021 | 2020 | |
zu verteilender Reingewinn | 491 Mio CHF | 429 Mio CHF |
aus dem Lottogeschäft | 312 Mio CHF | 287 Mio CHF |
aus dem Losgeschäft | 111 Mio CHF | 111 Mio CHF |
aus dem Sportwettengeschäft | 68 Mio CHF | 31 Mio CHF |
an die kantonalen Fonds | 438 Mio CHF | 383 Mio CHF |
an die STG* für SOA**, Schweizer Fussball, Eishockey und Sporthilfe | 53 Mio CHF | 46 Mio CHF |
Bruttospielertrag (BSE)*** | 699 Mio CHF | 620 Mio CHF |
davon BSE Lottos | 392 Mio CHF | 378 Mio CHF |
davon BSE Lose | 189 Mio CHF | 174 Mio CHF |
davon BSE Sportwetten | 116 Mio CHF | 66 Mio CHF |
davon BSE Geschicklichkeitsspiele | 2 Mio CHF | 2 Mio CHF |
Anzahl Mitarbeitende | 201 | 209 |
davon in Teilzeitarbeitsverhältnis | 65 | 74 |
* Sport-Toto-Gesellschaft ** Swiss Olympic Association *** Der Bruttospielertrag (BSE) ist die Differenz zwischen den Spieleinsätzen und den an die Spieler ausbezahlten Gewinnen |